Ab sofort ist die Broschüre "Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!" erhältlich. Sie erläutert in Leichter Sprache Wissenswertes rund um die Kommunalwahl am 13. September. Erarbeitet wurde die Broschüre durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW in enger Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW sowie dem Wochenschau Verlag.
Das Heft fasst auf 36 Seiten verständlich zusammen, was für die Kommunalwahl wichtig ist. Es erläutert die Aufgaben von Rat und Kreistag und macht deutlich, dass die Menschen durch ihre Stimmabgabe bei der Kommunalwahl mitbestimmen, was in Städten, Kreisen und Gemeinden passiert.
In Deutschland findet die Leichte Sprache als Instrument zur Umsetzung der Barrierefreiheit zunehmend Verbreitung. Leichte Sprache baut Barrieren ab und ermöglicht Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können oder Lernschwierigkeiten haben, eine gleichberechtigte Teilhabe. Das Konzept "Leichte Sprache" soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, den Zugang zu elementaren Informationen erleichtern. Sie ist daher auch als Ziel im Behindertengleichstellungsgese
Die Broschüre kann als gedruckte Broschüre bei der Landeszentrale für politische Bildung bestellt und als E-PDF zudem auf deren Homepage unter politische-bildung.nrw.de heruntergeladen werden.